Die italienische Zeitung hat als erste der Welt eine von künstlicher Intelligenz erstellte Ausgabe herausgegeben.


Die italienische Zeitung Il Foglio hat die erste Ausgabe erstellt, die von künstlicher Intelligenz generiert wurde
Die italienische Veröffentlichung Il Foglio ist die erste der Welt, die eine komplett mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellte Zeitungsnummer herausgebracht hat. Darüber berichtet die Zeitung The Guardian unter Verweis auf Il Foglio.
Der Herausgeber von Il Foglio, Claudio Cerasa, bemerkte, dass dies ein Experiment ist, das den Einfluss von künstlicher Intelligenz auf den Journalismus demonstriert. Die Redakteure beschränkten sich darauf, Fragen zu stellen und die Antworten zu bewerten, die von der künstlichen Intelligenz generiert wurden.
Die vierseitige Ausgabe von Il Foglio AI ist bereits sowohl am Kiosk als auch online erhältlich. Die Ausgabe enthält Artikel über den US-Präsidenten Donald Trump und den russischen Präsidenten Wladimir Putin.
The Guardian stellt fest, dass alle Artikel in der Ausgabe logisch und strukturiert sind, jedoch keine direkten Zitate enthalten.
Früher veröffentlichten britische Musiker ein Album ohne Ton als Protest gegen die Pläne der britischen Regierung zur Nutzung von urheberrechtlich geschützten Werken der künstlichen Intelligenz.
Es wird auch berichtet, dass das KI-Werkzeug von Google ein Problem gelöst hat, mit dem Forscher zehn Jahre lang zu kämpfen hatten, innerhalb von nur zwei Tagen.
Lesen Sie auch
- Fahrt storniert - wen können sie im Juli am Eingang zur U-Bahn aufhalten?
- Erbrecht im Jahr 2025 - welche Nuancen die Ukrainer nicht kennen
- Renten bis zu 100% des Durchschnittsgehalts - wer hat das Recht?
- In Charkiw stellte eine Frau Pornoinhalte her – was das Gericht entschied
- In Russland wurde ein Mädchen mit Autismus in einem Café schikaniert
- Frau hat ihren Vater aus dem Haus geworfen - welches Urteil das Gericht für sie getroffen hat