Schiedsgericht in Paris wird die Klage von Ukrenerho gegen RF bezüglich Vermögenswerte in der Krim verhandeln.


Das Schiedsgericht in Paris hat seine Zuständigkeit in der Angelegenheit 'Ukrenerho' gegen Russland bezüglich Vermögenswerten in der Krim anerkannt
Der Vorstandsvorsitzende von Ukrenerho, Volodymyr Kudrytskyi, teilte die Entscheidung des Schiedsgerichts in Paris mit, die ihm das Recht gibt, die Klage gegen Russland in Bezug auf Vermögenswerte in der besetzten Krim zu prüfen.
Das Schiedsgericht in Paris, das als Ständige Schiedskammer eingesetzt ist, ist befugt, solche Fälle anzuhören. Im Juni fand die Anhörung der Klage von Ukrenerho gegen Russland statt, und heute wurde das Urteil zugunsten von Ukrenerho gefällt.
In der Klage von Ukrenerho wurden 527 Millionen Euro Entschädigung gefordert. Die Klage betraf 17 Hochspannungs-Unterwerke und über 1300 km Stromleitungen, die von Russland während der Besetzung der Krim übernommen wurden.
Darüber hinaus verlangt Ukrenerho eine Entschädigung für Verstöße gegen das Investitionsschutzabkommen zwischen der Ukraine und Russland von 1998, so Volodymyr Kudrytskyi.
Das Schiedsverfahren dauert seit November 2020, und die russische Seite verteidigt aktiv ihre Interessen. Nach der Klärung der Zuständigkeitsfrage ist die Prüfung des Falls inhaltlich für die nächsten Sitzungen geplant.
Lesen Sie auch
- Aktuelle Frontlinie am 15. Mai. Bericht des Generalstabs
- Der Besuch von Selenskyj in der Türkei, Beginn der Verhandlungen mit der RF. Wichtigstes vom 15. Mai
- 'Wir können nicht Putin auf der ganzen Welt hinterherlaufen': Selenskyj schickte eine Delegation zu Verhandlungen nach Istanbul
- Feindverluste zum Stand vom 15. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Sybiga traf sich mit Rubio und Graham, die Zusammensetzung der Delegationen aus der Russischen Föderation und der Ukraine: Hauptsache der Nacht
- In Sumy wurde ein Trauertag nach dem russischen Angriff ausgerufen