Kartoffel-, Tomaten-, Knoblauch-, Apfelpreise: Ist es sinnvoll, nach günstigen Lebensmitteln auf dem Markt zu suchen?.


Die Ukrainer bereiten sich aktiv auf den Winter vor und lagern Gemüse und Obst ein. Sie kaufen sie frisch oder kochen Konserven. Viele Menschen interessieren sich dafür, wie viel Kartoffeln, Tomaten, Knoblauch und Äpfel kosten.
Khvilia hat die Preise für Gemüse und Obst auf dem Odessa-Markt 'Privoz' und in Supermärkten untersucht. Trotz Erwartungen erwies sich der Preisunterschied als gering.
Kartoffeln (alte) werden auf dem Privoz von 20 bis 35 UAH / kg verkauft, während der Durchschnittspreis in Supermärkten 26,32 UAH / kg beträgt. Das heißt, Supermärkte bieten einen Preis, der um 4% unter dem Durchschnittspreis liegt.
Die Situation mit Tomaten ist ähnlich. Sie kosten auf dem Privoz von 50 bis 120 UAH / kg, während der Durchschnittspreis in Supermärkten 74,63 UAH / kg beträgt, was 7% unter dem Durchschnittspreis liegt.
Der Preis für Knoblauch in Supermärkten war deutlich höher. Auf dem Privoz kann man es für 120 UAH / kg kaufen, während der Durchschnittspreis in Supermärkten 163,53 UAH / kg beträgt, was 36% über dem Marktpreis liegt.
Die Preise für Äpfel sind praktisch gleich. Sie können sie auf dem Privoz für 20-40 UAH / kg kaufen, während der Durchschnittspreis in Supermärkten 27,04 UAH / kg beträgt, was nur 1% über dem Marktpreis liegt.
Zuvor berichteten wir über die Unterschiede bei den Preisen für Borschtsch-Gemüse auf Märkten und in Supermärkten.
Lesen Sie auch
- Die Ukraine wird keinen Frieden um jeden Preis akzeptieren: Sibiga nannte 3 Schlüsselrote Linien in den Verhandlungen mit Russland
- Russland hat die Angriffe nach Beginn der Friedensverhandlungen verstärkt: UN-Daten
- Das Verteidigungsministerium hat im April über 120 neue Waffentypen für den Einsatz zugelassen
- NATO-Gipfel in Den Haag: Die Niederlande schließen den Luftraum und das Meer zur Gewährleistung der Sicherheit
- Innovative Plattform zur Minenräumung: Ukrainische Entwickler haben über 100 Datensätze zusammengestellt
- Russland hat die besetzte Krim in eine Raketenbasis für 'Iskander' verwandelt