Warum Russland nicht mehr als 50-60 Raketen auf einmal abschießt: Erklärung von Defense Express.


Eine Gruppe von Experten diskutiert die Gründe für den begrenzten Einsatz von russischen Marschflugkörpern
In den letzten drei Tagen hat Russland die Ukraine mit verschiedenen Waffentypen angegriffen, darunter Marschflugkörper, Hochgeschwindigkeitsraketen und ballistische Raketen. Aber trotz der großen Anzahl an produzierten Raketen feuert der Feind nur 50-60 Stück auf einmal ab. Diese Situation entspricht nicht den Produktionsraten, was auf mögliche Probleme des Feindes hinweist.
"Zudem wurden neben traditionellen Trägersystemen strategische Bomber vom Typ Tu-160 eingesetzt, was ein sehr seltenes Phänomen ist", kommentieren die Fachleute.
Große Angriffe fanden in der Nacht vom 25. auf den 26. Mai statt. In dieser Zeit verwendete der Feind 64 Marschflugkörper, von denen ein erheblicher Teil abgeschossen wurde. Zu den möglichen Ursachen für den begrenzten Einsatz von Raketen nennen Experten die Schwierigkeiten bei der Organisation von Angriffen sowie die begrenzte Anzahl von Trägersystemen.
"Es besteht ein sehr großes Risiko für den Feind, Überwasserschiffe einzusetzen und die begrenzten Möglichkeiten von U-Booten zum Abfeuern von Raketen zu nutzen", erklären die Analysten.
Auch die Gründe könnten Schäden an der Infrastruktur, der Ressourcenschonung der Tu-95MS sowie die unzureichende Anzahl voll funktionsfähiger Flugzeuge in Russland sein. Diese Faktoren erschweren den Einsatz von Raketen und könnten der Ukraine im Konflikt einen Vorteil verschaffen.
Lesen Sie auch
- Die lange erwartete Renovierung wurde durch den Angriff der RF zerstört - ein Winniytsky über den Beschuss
- Stromausfallpläne in Odessa - welche Prognosen gibt es für morgen
- In Dobropillja wurde die Anzahl der Opfer des russischen Angriffs bekannt
- In der Wolyn traf ein Blitz ein Haus, in dem eine Mutter mit Kindern war
- Schwieriger PDR-Test - Wer hat die Regeln verletzt
- Ukraine wird von Gewittern getroffen - welche Regionen Pech haben werden