Vertrag zwischen den Eltern für TCK - wie man ihn ausstellt.

Vertrag zwischen den Eltern für TCK - wie man ihn ausstellt
Vertrag zwischen den Eltern für TCK - wie man ihn ausstellt
Eltern von vielen Kindern, d.h. solche, die drei oder mehr minderjährige Kinder erziehen, haben das Recht auf eine Verschiebung der Mobilisierung.

Ein alleinerziehender Vater kann die Verschiebung in Anspruch nehmen, auch wenn er nicht mit seinen Kindern zusammenlebt. Das Wichtigste ist, einen Vertrag über den Wohnsitz der Kinder zu unterschreiben. Dies erklärte der Anwalt Jurij Aivazjan.

Der Jurist gab den Eltern, die nach der Scheidung nicht mit ihren Kindern leben, aber bei deren Erziehung helfen, den Rat, wie sie korrekt einen Vertrag über den Wohnsitz der Kinder zwischen beiden Elternteilen abschließen können.

Wie man einen Vertrag beim Notar abschließt

Aivazjan erklärte, dass der Vertrag über den Wohnsitz der Kinder zwischen den Eltern unbedingt in Anwesenheit beider Elternteile beim Notar unterzeichnet werden muss, andernfalls ist er ungültig. Selbst wenn einer der Elternteile in einer anderen Stadt lebt, muss er persönlich beim Notar erscheinen, um den Vertrag abzuschließen.

Laut dem Anwalt ist dieser Vertrag eine wichtige zweiseitige Vereinbarung, die es dem alleinerziehenden Vater ermöglicht, eine Verschiebung der Mobilisierung zu erhalten, selbst wenn er nicht mit den Kindern zusammenlebt.

Somit ist es wichtig, den Vertrag über den Wohnsitz der Kinder richtig abzuschließen, um sich die Möglichkeit zu sichern, eine Verschiebung der Mobilisierung zu erhalten, wenn Sie ein alleinerziehender Vater sind.

Die Erstellung eines Vertrages zwischen den Eltern ist ein wichtiger Prozess für diejenigen, die die Möglichkeit haben möchten, auf eine Verschiebung der Mobilisierung zu zählen, selbst wenn sie nicht mit den Kindern leben.


Lesen Sie auch

Werbung