Experte erklärt, warum Russland begonnen hat, Öl und Gas als Erpressungsinstrument einzusetzen.


Öl und Gas sind zu einem politischen Erpressungsinstrument Russlands geworden, seit Putin an der Macht ist. Diese Meinung äußerte der russische Wirtschaftsanalytiker Mikhail Krutikhin.
Nach seinen Worten beschloss die Sowjetunion in den 1960er Jahren, keine eigenen Technologien zu entwickeln und begann, sie im Ausland zu kaufen. Zu dieser Zeit begann die Zusammenarbeit mit Europa auf dem Gebiet der Gasversorgung, die mit dem Abschluss eines Vertrags für die Lieferung russischen Gases nach Österreich, Italien und Deutschland begann.
Im Jahr 2021 begann Russland jedoch, Gas als politisches Erpressungsinstrument einzusetzen, indem es die Gaslieferungen nach Europa reduzierte. Krutikhin stellte fest, dass dieser Schritt ein Fehler war und Russland selbst Schaden zufügte. Die westlichen Länder konnten andere Gasquellen finden, ihre eigene Energie entwickeln und ohne russisches Gas und Öl auskommen.
Es wurde auch darauf hingewiesen, dass Russland früher versucht hatte, Gas als Erpressungsinstrument gegen die Ukraine einzusetzen. Aber die Ukraine hat ihre Abhängigkeit vom russischen Gas verloren und kauft es seit vielen Jahren nicht mehr. Das ukrainische Gastransportsystem funktioniert erfolgreich und versorgt Verbraucher sowohl in der Ukraine als auch in Europa mit Gas.
Lesen Sie auch
- Bereit, das Feuer zu beenden: Selenskyj und europäische Führer haben Trump angerufen
- Die USA und Europa haben einen Plan für einen Waffenstillstand in der Ukraine mit 22 Punkten vorbereitet: Einzelheiten
- Putin wird einem Waffenstillstand unter einer Bedingung zustimmen
- Feindverluste zum 10. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Artilleristen gehen in die Infanterie-Angriffe: Neue Taktik des Feindes im Süden der Ukraine
- Frontlinie zum Stand vom 9. Mai 2025. Zusammenfassung des Generalstabs