Europa ist bereit, die Ukraine für ihre eigene Sicherheit zu opfern – BND.


Der Leiter des deutschen Geheimdienstes, Bruno Kahl, äußerte sich empört über mögliche Aktionen Russlands, die darauf abzielen, die Einheit der NATO zu überprüfen. Er sagte dies in einem Interview mit Deutsche Welle. Laut Kahl beabsichtigt Russland, die Solidarität der westlichen Länder und die Wirksamkeit des Artikels 5 des Nordatlantikvertrags zu testen.
'Wir hoffen sehr, dass es nicht so kommt... Aber wir müssen annehmen, dass Russland uns testen will, um die Einheit des Westens zu überprüfen', betonte Kahl.
Der Leiter des deutschen Geheimdienstes stellte fest, dass diese Überprüfung von der weiteren Entwicklung des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine abhängen wird. Besonders besorgt ist er über die Möglichkeit, dass Russland die europäische Sicherheit bedrohen könnte, wenn der Konflikt der Ukraine bis 2029-2030 endet.
Artikel 5 des Nordatlantikvertrags ist die Grundlage des Systems der kollektiven Sicherheit der NATO und sieht vor, dass ein Militärangriff auf ein oder mehrere Mitgliedsländer des Bündnisses als Angriff auf alle Teilnehmer angesehen wird.
Früher hat Bruno Kahl die wahren Absichten von Wladimir Putin hinsichtlich der weltweiten Ordnung enthüllt.
Lesen Sie auch
- Eine Million Hrywnja nicht für alle: Wer den Vertrag '18-24' nicht abschließen kann
- In Odessa besuchten Selenskyj und Rutte verletzte Verteidiger
- Selenskyj reagierte heftig auf die Aussagen von Witkoff zu den Territorien und besprach mit Rutte die Stärkung der Luftverteidigung der Ukraine
- Der Süden der Ukraine steht unter intensivem Beschuss: Die Besatzer haben den Beschuss und die Stürme aktiviert
- Rekrutierung für den Krieg: In Russland sind die Ausgaben für Boni für Vertragssoldaten auf 2 Milliarden Rubel pro Tag gestiegen
- Russland könnte bis zum 9. Mai demonstrative 'Erfolge' an der Front erzielen - österreichischer Experte