Internationale Beziehungen: Die Außenpolitik hat einen größeren Einfluss auf die Präsidentschaftswahlen in den USA als bisher angenommen.


Die Außenpolitik spielt eine wichtige Rolle bei den Präsidentschaftswahlen, obwohl die Wähler sich mehr für innenpolitische Probleme des Landes interessieren. Untersuchungen zeigen, dass das Bild des Kandidaten als starker Anführer ein wichtiger Faktor für die Wähler ist.
Viele Wähler glauben, dass die Wirtschaft und die Inflation ihre Entscheidung im November beeinflussen werden, aber nur wenige beachten die Kriege im Gazastreifen und in der Ukraine. Es ist jedoch wichtig, dass die Wähler von der Fähigkeit der Kandidaten überzeugt sind, das Land zu führen.
Die Geschichte zeigt, dass Kandidaten die Außenpolitik nutzen, um ihre Führungsqualitäten zu demonstrieren. Zum Beispiel schlug John F. Kennedy im Jahr 1960 vor, die militärische Stärke zu erhöhen, um dem sowjetischen Kommunismus zu begegnen, obwohl die Mehrheit der Amerikaner diese Idee nicht unterstützte.
Aufgrund erheblicher internationaler Konflikte wie dem Krieg in der Ukraine und im Nahen Osten wird die Außenpolitik zu einem wichtigen Thema für Präsidentschaftskandidaten.
Donald Trump vermied es, auf den Konflikt in der Ukraine einzugehen, und erklärte, dass Russland nicht eingreifen würde, wenn er Präsident geblieben wäre. Kamala Harris betont die Notwendigkeit, eine starke Militärmacht zu erhalten, und kritisiert Trump für seine Beziehungen zu Tyrannen.
Obwohl innenpolitische Probleme für die Wähler weiterhin im Vordergrund stehen, kann die Außenpolitik ihre Entscheidung beeinflussen, insbesondere in den Schlüsselstaaten.
Lesen Sie auch
- Die größte Fluggesellschaft Europas könnte Verträge mit Boeing aufgrund von Trumps Tarifen kündigen
- Transgenderpersonen wurde in England die Teilnahme an Wettkämpfen von Frauenteams im Fußball untersagt
- Geheime Diplomatie der VR China: Peking hebt Zölle auf bestimmte Waren aus den USA auf