China erhöht seine Devisenreserven im sechsten Monat in Folge.

China erhöht seine Devisenreserven im sechsten Monat in Folge
China erhöht seine Devisenreserven im sechsten Monat in Folge

Gold hat Rekorde in diesem Jahr gebrochen

In diesem Jahr hat Gold dank der Käufe der Zentralbanken, die ihre Reserven erweitern und die Abhängigkeit vom US-Dollar verringern wollen, Rekordwerte erreicht.

Der Anstieg des Goldpreises in diesem Jahr beträgt fast 30% und wird durch eine erhöhte Investitionsnachfrage unterstützt. Der Handelskrieg unter der Führung der USA beunruhigt die Finanzmärkte, macht amerikanische Vermögenswerte weniger zuverlässig und fördert die Nachfrage nach 'sicheren Häfen' – schreibt Bloomberg.

Chinas Investitionen in Gold

In China ist ein wachsendes Interesse der Investoren an Gold zu beobachten – die Handelsvolumina an der Shanghai-Terminalbörse haben in den letzten Wochen Rekordwerte erreicht. Die hohe BinnenNachfrage hat auch die Volksbank von China veranlasst, neue Quoten für Geschäftsbanken zum Import von Gold zu erlassen.

Laut Goldman Sachs Group Inc. haben die Zentralbanken ihre Goldkäufe nach der Einfrierung der russischen Reserven um etwa das Fünfzehnfache seit 2022 erhöht. Die Analysten der Bank bewerten diesen Trend als 'strukturelle Verschiebung im Verhalten des ReserveManagements', die wahrscheinlich keine 'kurzfristige Veränderung' erfahren wird.

Die Volksbank von China hielt damals etwa 8% ihrer Reserven in Gold, was unter dem Durchschnitt liegt, und auch erheblich weniger im Vergleich zu den entwickelten Volkswirtschaften. Wenn Peking diesen Anteil auf 20% steigern und weiterhin etwa 40 Tonnen pro Monat kaufen möchte, wird es etwas mehr als drei Jahre dauern, um dieses Niveau zu erreichen.

Darüber hinaus ergreift die chinesische Regierung Maßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft und zur Vorbereitung auf Handelsgespräche mit hochrangigen US-Beamten in dieser Woche.

Das gesteigerte Interesse an Gold unter Zentralbanken und Investoren deutet auf eine wachsende Nachfrage nach 'sicheren' Vermögenswerten in Zeiten finanzieller Instabilität und Handelskonflikten hin. Je mehr Länder versuchen, ihre Reserven zu diversifizieren und die mit dem US-Dollar verbundenen Risiken zu verringern, desto mehr Aufmerksamkeit wird Gold geschenkt.


Lesen Sie auch

Werbung