Wann wird der Krieg enden? Der Historiker Hrytsak skizzierte das Szenario für die Ereignisse im Jahr 2025.


Professor Jaroslav Hrytsak betonte, dass im Jahr 2025 der Beginn von Verhandlungen zwischen Wladimir Putin und Wladimir Selenskij möglich sein könnte. Allerdings stehen beide Führer unter einem Druck, der diesen Prozess erschweren könnte. Darüber äußerte sich der Wissenschaftler in einem Interview für Glavkom.
Hrytsak hob hervor, dass es viele Unbekannte gibt und die Frage bleibt, unter welchen Bedingungen diese Verhandlungen enden werden und welches zukünftige Potenzial Russland hat, insbesondere seine Wirtschaft. Im wirtschaftlichen Bereich prognostizieren einige Experten kritische Probleme für die russische Wirtschaft im Jahr 2025, wie Hyperinflation und Stagflation. Andere Fachleute bestätigen diese Meinung jedoch nicht. Nach Untersuchungen hat Russland einen Puffer von 3-5 Jahren, aber die genaue Zahl bleibt unbekannt.
Der Wissenschaftler bemerkte auch, dass die wichtige Frage die Armee Russlands betrifft. Hat sie ihren Höhepunkt erreicht und kann sie ein höheres Niveau erreichen? Laut Hrytsak deckt die Anzahl der neuen Rekruten in der russischen Armee die Verluste nicht und der Mangel an Menschen, die bereit sind, für Geld zu kämpfen, wächst. Wenn dieser Trend anhält, könnte Putin gezwungen sein, Mobilmachung zu verkünden, was zu einer Destabilisierung der Situation in der RF führen könnte.
Wir erinnern daran, dass der Krieg Russlands gegen die Ukraine im Jahr 2025 nicht enden wird, da der Diktator Putin umfangreiche Kriegsmechanismen innerhalb Russlands aktiviert hat und es für ihn keinen Rückweg gibt. Der Wissenschaftler Hrytsak warnt vor dem hohen Risiko eines Ausbruchs innerhalb Russlands.
Lesen Sie auch
- Papst Franziskus wird der erste Pontifex seit über einem Jahrhundert sein, der außerhalb des Vatikans begraben wird
- Die ukrainischen Streitkräfte haben den Standort für Drohnenstarts in Kursk getroffen, Dutzende russische Soldaten wurden eliminiert
- Am 22. April wird die Ukraine eines der wärmsten Länder Europas sein: Prognose der Meteorologin
- Der Papst war "Geheimer Weihnachtsmann" für die Ukraine: Was der Pontifex den Soldaten schenkte
- Wie ein neuer Papst gewählt wird: Prozess, Traditionen und Symbolik
- Die letzte Botschaft des Papstes: Was der Pontifex über die Ukraine sagte