Barbie-Puppen wurden Opfer von Trumps Tarifen.


Die Preise für Spielzeug steigen aufgrund neuer Tarife
Das amerikanische Unternehmen Mattel, bekannt durch die Barbie-Puppe, plant, die Preise für seine Produkte in den USA aufgrund der von Präsident Trump eingeführten Tarife auf Waren aus China und anderen Ländern zu erhöhen. Diese Nachricht wurde von Mattel bekannt gegeben.
Infolgedessen hat das Unternehmen seine Finanzprognosen für das nächste Jahr zurückgezogen und erklärt dies mit der Instabilität der Tarife in den USA. Rund 40 % der Spielzeuge von Mattel werden in China hergestellt, wo ein Tarif von 25 % eingeführt wurde.
'Wir planen, einen Teil der Produktion zu verlagern, um die Auswirkungen der Tarife zu minimieren und die Lieferkette zu diversifizieren. Wir werden auch Preisänderungen in den USA vornehmen', erklärte das Unternehmen.
Vor diesem Hintergrund äußerte Präsident Trump Besorgnis über die steigenden Preise von Waren: 'Vielleicht haben Kinder zwei Puppen statt 30, und sie werden etwas teurer sein', fügte er hinzu.
Amerikanische Einzelhändler haben bereits im Voraus auf mögliche Probleme mit der Lieferung von Waren und steigenden Preisen hingewiesen. Insgesamt könnte die Einkaufssaison 2025 aufgrund der Tarifpolitik und der Instabilität auf dem Markt erheblich erschwert werden.
Lesen Sie auch
- Bodenboom in der Ukraine: Preise pro Hektar sind stark gestiegen
- In der Ukraine sind die Preise für das 'Borschtsch-Set' gefallen: Was nun günstiger geworden ist
- Selenskyj versprach Trump, den Botschafter der Ukraine in den USA zu ersetzen: FT nennt die Kandidaten
- Wo und wie eine Einberufung zur Mobilisierung übergeben werden kann: Erläuterungen vom TCK
- Selenskyj erklärte die Luftabwehr zur Hauptpriorität und berichtete über neue Vereinbarungen mit Partnern
- 5000 Hrywen für Schüler: Ukrainern wurden die Regeln für den Erhalt der Zahlung erklärt