Mexiko hat sich geweigert, einen Flug mit deportierten Migranten aus den USA zu akzeptieren.


Die mexikanische Regierung hat das Gesuch der Administration des US-Präsidenten Donald Trump abgelehnt, ein Militärflugzeug, das Migranten deportiert, auf ihrem Territorium landen zu lassen. Diese Information wurde von Vertretern beider Länder bestätigt.
Nach Angaben der Berichterstattung haben die US-Militärflugzeuge zwei Flüge aus Guatemala durchgeführt, an Bord waren jeweils fast 80 Migranten. Aber Mexiko hat die Genehmigung für die Landung des Transportflugzeugs C-17 auf seinem Territorium nicht erteilt. Der Grund für diese Entscheidung ist derzeit unbekannt.
Früher führte die US-Behörde Operationen zur Festnahme und Deportation von hunderten 'illegalen Einwanderern' durch. 538 Migranten wurden festgenommen und hunderte von ihnen innerhalb weniger Tage nach Beginn der zweiten Amtszeit von Präsident Trump deportiert.
Es wurde auch berichtet, dass die mexikanische Regierung mit dem Bau von Zelten in der Stadt Ciudad Juárez begonnen hat, um sich auf eine mögliche Massenabschiebung von Mexikanern gemäß Trumps Erlass vorzubereiten.
Somit haben sich die Beziehungen zwischen den USA und Mexiko nach dem Beginn von Trumps zweiter Amtszeit besonders angespannt, als er einen Notstand an der Grenze zu Mexiko ausrief und anordnete, zusätzliche Soldaten zur Grenze zu entsenden. Er hat auch mexikanische Drogenkartelle als terroristische Organisationen bezeichnet und die Mexikanische Bucht in die Amerikanische Bucht umbenannt sowie mit einer 25%igen Zollerhöhung auf mexikanische Waren gedroht.
Lesen Sie auch
- Gehälter von Lehrern vor Beginn des Schuljahres - was zu erwarten ist
- Rentner erhalten große Zulagen - wer steht auf der Auszahlungsliste
- Mietwohnung – welcher Punkt im Vertrag schützt den Eigentümer der Wohnung
- Kirchenkalender für August 2025 - neue Daten der Verklärung und des Heiligen Hungers
- Einmalige Hilfe für Menschen mit Behinderungen - was sich im Juli geändert hat
- Hilfe bei der Rente - welche Vergünstigungen ukrainische Frauen über 60 im August haben werden