Das österreichische Innenministerium untersucht eine umfangreiche russische Desinformationskampagne gegen die Ukraine.


Österreichische Strafverfolgungsbehörden untersuchen Desinformation aus Russland
Das österreichische Innenministerium hat gemäß einer Anfrage von Journalisten über die Fortsetzung der Untersuchung einer umfangreichen Desinformationskampagne im Interesse Russlands und zum Nachteil der Ukraine berichtet. Einzelheiten zu dieser Kampagne werden aufgrund des laufenden Ermittlungsprozesses nicht veröffentlicht.
„Die Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) hat in einer zentralen Mitteilung an die Medien ausführlich und so transparent wie möglich über die Ermittlungen im Bereich Spionage, die mit der umfangreichen russischen Desinformationskampagne verbunden sind, informiert…“
Journalisten fragten das Ministerium auch nach 'Offline-Aktionen', die von russischen Agenten im Rahmen der Desinformationskampagne durchgeführt wurden. Ein Beispiel ist ein Vorfall im Mai 2022, als Unbekannte ein Zeichen an eine Wand in Wien malten; dies war Teil dieser Kampagne. Die russische Botschaft in Österreich nutzte diesen Vorfall für Aussagen über 'ukrainische Radikale'.
Die Ermittlung zur Desinformation zeigt, dass der Einfluss von Informationen ernsthafte Folgen haben und negative Auswirkungen auf die Beziehungen zwischen Ländern haben kann, was internationale Konflikte und interkulturelle Missverständnisse hervorrufen kann. Daher ist es wichtig, solche Handlungen rechtzeitig zu erkennen und zu stoppen.
Lesen Sie auch
- Rütte äußert Szenario eines gleichzeitigen Krieges der NATO mit China und Russland
- Frontlinie am 5. Juli 2025. Bericht des Generalstabs
- Gibt es Kämpfe in Dnipropetrowsk? Die Streitkräfte der Ukraine haben die Situation in der Region gemeldet
- Trump kündigte Gespräche mit China über eine Vereinbarung mit TikTok an
- Putin will bis zum Ende gehen und Menschen töten: Trump kommentierte das Gespräch mit Selenskyj
- Feindverluste am 5. Juli 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte