Im 'Diya.Biznes' wird ein Online-Büro für Unternehmer eingerichtet.


Auf der Plattform 'Diya.Biznes' wird ein Online-Büro für Unternehmer eingerichtet, das kleine und mittelständische Unternehmen von Seiten des Staates unterstützen soll. Diese Initiative zielt darauf ab, die Bedingungen für das Unternehmertum in der Ukraine zu verbessern, was für das wirtschaftliche Wachstum des Landes wichtig ist.
Laut dem Premierminister soll das Online-Büro ein bequemes Werkzeug sein, das Unternehmern den Zugang zu notwendigen Informationen über staatliche Programme und andere Initiativen erleichtert, die auf die Unterstützung von Unternehmen in der Ukraine abzielen.
Die Regierung startet ein Experiment mit digitaler Beschäftigung über das Portal 'Diya'. Über einen Zeitraum von zwei Jahren wird ein Pilotprojekt zur Nutzung des Webportals zur Jobsuche starten, beginnend mit dem öffentlichen Dienst. Alle Prozesse - von der Einreichung von Dokumenten bis zur Übermittlung notwendiger Materialien - werden digital über die Anwendung 'Diya' ablaufen.
Diese neuen Initiativen zielen darauf ab, die Bedingungen für Unternehmen und Beschäftigung in der Ukraine zu verbessern, indem sie durch die Nutzung digitaler Werkzeuge zugänglicher und bequemer gestaltet werden.
Die Regierung der Ukraine beginnt mit der Umsetzung neuer digitaler Initiativen zur Unterstützung des Unternehmertums und der Beschäftigung. Neue Dienste, wie das Online-Büro für Unternehmer und die digitale Beschäftigung über das Portal 'Diya', sind darauf ausgelegt, den Zugang zu notwendigen Informationen und Verfahren in diesen Bereichen zu erleichtern, was die Geschäftsentwicklung in der Ukraine fördern und die Jobsuche für die Bürger effektiver gestalten wird.
Lesen Sie auch
- Schwankungen der Hryvnia und neuer Trend: Die NBU hat den Kurs von Euro und Dollar zum 7. Juli festgelegt
- Die Pensionskasse hat eine neue Regel für Veteranen eingeführt: Viele blieben ohne Zahlungen
- Steuerkopfschmerzen der Vergangenheit: Für Einzelunternehmer wurde eine neue Funktion eingeführt
- Die Ukraine spürt einen ernsthaften Fachkräftemangel aufgrund von Mobilisierung und Umsiedlung: Wen suchen sie und was bieten die Arbeitgeber an
- Ökonomen bewerteten, wie viel Erwerbsbevölkerung die Ukraine verloren hat
- In der Ukraine wird eine einheitliche Plattform zur Überwachung des grünen Übergangs gestartet