Eine Bedrohung steht der Menschheit bevor: Wissenschaftler schlagen Alarm.


Der Meeresspiegel könnte bis 2100 steigen
Laut Tom Chadli, Dozent am Fachbereich Geografie der Durham University, könnte der Meeresspiegel bis 2100 um einen Meter steigen und bis 2300 sogar um 10 Meter. Der Wissenschaftler wies darauf hin, dass die Ursache dafür dynamische Veränderungen sein könnten, die durch den Klimawandel hervorgerufen werden. Insbesondere hat das grönländische Eisschild begonnen, schneller zu brechen, aufgrund von Klimaveränderungen, die zu niedrigen Temperaturen geführt haben.
Chadli fügte hinzu, dass der Meeresspiegel in Grönland seit 1992 um 14 Millimeter gestiegen ist, was auf das Schmelzen des Eises zurückzuführen ist. Er fordert eine detaillierte Kartierung, um eine bessere Vorhersage des Anstiegs des Meeresspiegels zu ermöglichen. Der Wissenschaftler bemerkte auch, dass die Antarktis ebenfalls Eis verliert, was den Anstieg des Meeresspiegels auf dem Planeten beeinflussen könnte.
Lesen Sie auch
- In Russland weigerte sich eine Frau, sich vorzustellen - sie wird mit dem Tod bedroht
- Wohnbedingungen für Kinder – wo man im Jahr 2025 nicht wohnen kann
- Beschwerde über das Ergebnis der Militärärztlichen Kommission – wo einreichen
- Nützlicher Verkehrsregel-Test — Mit welcher Geschwindigkeit kann ein Auto fahren
- Das Ende des chaotischen Parkens - In der Arcadia von Odessa gibt es eine neue Markierung
- Wichtige Neuerungen für Lehrer – was sich im September ändern wird