In der Omsker Raffinerie kam es zu einer mächtigen Explosion, gefolgt von einem großflächigen Feuer.


Am größten Ölraffinerie in Omsk, Russland, ereignete sich am 26. August ein Feuer infolge einer Explosion. Nach Angaben der Notfalldienste der Russischen Föderation breitete sich das Feuer auf einer Fläche von 1000 Quadratmetern aus.
Der Gouverneur der Region Omsk, Vitali Chotschenko, teilte in seinem Telegramm-Kanal mit, dass sieben Menschen ins Krankenhaus eingeliefert wurden, wobei der Zustand einer der Verletzten als schwerwiegend betrachtet wird. Die Pressestelle der Omsk-Raffinerie gab jedoch an, dass nur zwei Menschen verletzt wurden und der Betrieb der Anlage wie gewohnt fortgesetzt wird.
Die Explosion war so mächtig, dass sie in verschiedenen Stadtteilen gehört wurde - in Amur, Neftyaniki und auf der linken Seite. Vor Ort waren 7 Fahrzeuge und 27 Rettungskräfte im Einsatz.
Die Omsker Raffinerie, die dem Unternehmen Gazprom gehört, ist eines der größten Ölverarbeitungsunternehmen in Russland, das jährlich mehr als 21 Millionen Tonnen Öl raffiniert. Die Anlage produziert jeden sechsten Liter russisches Benzin.
Die Ursachen des Vorfalls werden derzeit ermittelt.
Lesen Sie auch
- Beim Umzug neben Putin saß ein Besatzer, der Mariupol eroberte
- Russland könnte den Krieg ohne die Unterstützung von Autokratien nicht fortsetzen - NATO-Admiral
- Die Ukraine fordert die Aufnahme der seit 2014 Betroffenen in das Register der Kriegsschäden
- Sikorski nannte neue mögliche Vermittler in den Verhandlungen mit der RF
- Der Sondergerichtshof wird helfen, die Kriegsverbrecher der RF zu bestrafen - Tatarov
- Europa und Kanada müssen die Verteidigungsausgaben auf 5 % erhöhen - Admiral Bauer