Norwegische Prinzessin Märtha Louise hat einen Schamanen geheiratet.


Am Samstag, dem 31. August, heiratete die norwegische Prinzessin Märtha Louise ihren langjährigen Partner und amerikanischen spirituellen Guru Durek Verrett. Dies berichtet Reuters.
Die Zeremonie fand in dem norwegischen Städtchen Geiranger im Westen statt. Bei der festlichen Veranstaltung waren Mitglieder der königlichen Familien aus Norwegen und Schweden, Freunde, Influencer in den sozialen Medien und norwegische Berühmtheiten anwesend.
Die Open-Air-Veranstaltung war nur für gesponserte Medienvertreter zugänglich. Anders als bei der ersten Hochzeit der Prinzessin im Jahr 2002, die in der größten Kathedrale des Landes stattfand, wurde sie nicht im Fernsehen übertragen.
Die Hochzeit selbst war der Höhepunkt eines dreitägigen Festes zu Ehren der 52-jährigen Märtha Louise, der vierten in der Thronfolge, und des 49-jährigen Verrett, des spirituellen Gurus aus Kalifornien (USA).
Das Paar gab ihre Beziehung erstmals 2019 öffentlich bekannt.
Märtha Louise, die Tochter des Königs Harald und der Königin Sonja, verzichtete im Jahr 2022 auf offizielle königliche Pflichten.
Diese Entscheidung ermöglichte es ihr, "freier" ihr eigenes Geschäft zu betreiben. Damals erklärte sie, dass sie auf die Verwendung des Prinzessinnentitels zu kommerziellen Zwecken verzichten werde.
Die erste Ehe von Märtha Louise mit dem norwegischen Schriftsteller Ari Behn, mit dem sie drei Kinder hat, endete im Jahr 2017 mit einer Scheidung.
Nach der Hochzeit wird Verrett Teil der erweiterten königlichen Familie des Landes, jedoch nicht des eigentlichen Königshauses Norwegens, zu dem nur der Monarch, die beiden nächsten in der Thronfolge und ihre Ehepartner gehören. Daher wird er kein Prinz werden.
Übrigens kehrte König Charles III. von Großbritannien am 30. April erstmals seit seiner Krebsdiagnose im Februar zu öffentlichen Pflichten zurück. Gemeinsam mit seiner Frau, Königin Camilla, besuchte er das krebsmedizinische Zentrum Macmillan am University College Hospital.
Lesen Sie auch
- Betrüger wollen Geld mit dem Tod des Papstes verdienen: Einzelheiten zum Schema
- Die Türkei bereitet sich auf ein starkes neues Erdbeben vor: 25 Millionen Menschen in Gefahr
- Beliebte Wellness-Resorts in Europa sind vom Verschwinden bedroht
- Das Register der Glücksspielabhängigen wurde im letzten Jahr von einer rekordverdächtigen Anzahl von Ukrainern ergänzt
- Vermisst während der Kämpfe in Donezk. Erinnern wir an Viktor Savonik
- Welchen Kaffee wählen die Z-Generation? Hersteller haben einen neuen Trend bemerkt