Neue Rentenformel: Wie sich die Zahlungen für 10 Millionen Ukrainer ändern werden.


Das ukrainische Ministerium für soziale Politik hat die Rentenreform vorgestellt
Das Ministerium für soziale Politik der Ukraine hat ein Projekt für die Rentenreform vorgestellt, das die Gerechtigkeit und Transparenz der Rentenzahlungen für ukrainische Rentner verbessern soll. Der neue Gesetzesentwurf sieht eine Änderung der Berechnung der Renten vor, die nicht an das Gehalt gebunden ist. Die Höhe der Rente wird von den gezahlten Versicherungsbeiträgen abhängen.
Der Gesetzesentwurf sieht zwei Komponenten des Systems vor: eine Grundrente und einen Versicherungsanteil. Die Grundrente wird 30% des Mindestlohns nach Steuern betragen. Der Versicherungsanteil wird nach einem Punktesystem berechnet, bei dem die aus verschiedenen Gehältern gezahlten Versicherungsbeiträge eine entsprechende Anzahl von Punkten erhalten.
'Die Reform des Rentensystems muss die demografischen Herausforderungen berücksichtigen, mit denen die Ukraine konfrontiert ist. Das Land muss sich auf eine 'graue' Wirtschaft mit einem deutlich höheren Durchschnittsalter der Arbeitnehmer vorbereiten', sagte die stellvertretende Ministerin Darina Marchak.
Die Reform wird auch Anreize bieten, um die Beschäftigung nach Erreichen des Rentenalters fortzusetzen. Arbeitnehmer können zusätzliche Punkte verdienen, die die Höhe ihrer Rentenzahlungen erhöhen werden. Es wird erwartet, dass die Reform bereits im Jahr 2025 beginnen kann.
Lesen Sie auch
- Die Preise für Gemüse wurden erneut aktualisiert: Wie viel kosten Gurken und Tomaten
- Die Pensionskasse hat wichtige Punkte zu den Zahlungen im April offengelegt: Was ist mit Renten, Subventionen und Krankengeld?
- Der Euro ist auf ein neues Hoch gestiegen: Überblick über die Wechselkurse der führenden Banken der Ukraine
- Invalidenrente: erforderliche Versicherungszeiten für Zahlungen an verschiedene Gruppen genannt
- Zeit, Dollar zu wechseln: Ukrainern wurde erklärt, wo sie ihr Geld am besten anlegen sollten
- Ukrainern wurde mitgeteilt, dass sie jetzt auf ihrem eigenen Grundstück ohne Genehmigungen bauen können