Was bedeutet „also“ oder „so“? Sprachwissenschaftlerin erklärt typischen Fehler der Ukrainer.

Was bedeutet „also“ oder „so“? Sprachwissenschaftlerin erklärt typischen Fehler der Ukrainer
Was bedeutet „also“ oder „so“? Sprachwissenschaftlerin erklärt typischen Fehler der Ukrainer
„Also“ bedeutet „nachher“ / „danach“, und nicht „deshalb“ oder „also“. Es ist kein Einschub und wird niemals abgetrennt. Dies erklärte die Philologin Olga Wasiljewa in der Rubrik „Sprachfrage“ des „Glavkom“.

Die Philologin Olga Wasiljewa erklärte, dass das Wort „also“ oft in falscher Bedeutung verwendet wird. Zum Beispiel im Satz: „Diese Schritte und Entscheidungen sind nicht so sehr schwierig, sondern erfordern das Verständnis dessen, was die universitäre Autonomie wirklich ist, und also – politischen Willen.“ Sie bemerkte, dass in diesem Fall „also“ falsch verwendet wird wie „und also“.

Olga Wasiljewa wies auch darauf hin, dass in diesem Satz andere Fehler vorhanden sind. Anstelle der Phrase „erfordern das Verständnis“ sollte die Phrase „benötigen das Verständnis“ verwendet werden. Und anstelle der Phrase „nicht so sehr… sondern“ sollte die Phrase „nicht so… wie“ verwendet werden.

Ein Beispiel für den richtigen Gebrauch des Wortes „also“ brachte die Philologin. Ihrer Meinung nach verwendete Michail Kotsjubynski es im Satz: „Ein Jahr lang [Iwan] ging so umher, und dann heiratete er.“

Darüber hinaus erinnerte Olga Wasiljewa daran, dass Ukrainer die belarussischen und russischen Namen nicht transliterieren sollten, sondern sie nur in ihren ukrainischen Äquivalenten wiedergeben sollten. Zum Beispiel sollten Namen wie Artem, Mykola, Oleksandr, Semen, Wira, Kateryna, Switlana in ihren ukrainischen Entsprechungen verwendet werden.

Außerdem erklärte sie, dass, obwohl fremdsprachige Namen nicht übersetzt werden, russische Namen in ukrainischer Form übermittelt werden sollten. Zum Beispiel bleibt der Name Andrzej Duda unverändert, während der Name Dmytro Medwedew ins Ukrainische übertragen wird.

Die Philologin wies auch darauf hin, dass Ukrainer die häufigsten Fehler in Ausdrücken und Worten wie „fragen Sie“, „gemäß dem Gesetz“, „also“, „gerade jetzt“ machen. Sie bemerkte, dass Ukrainer häufig fälschlicherweise den Buchstaben „s“ zu dem Wort „fragen Sie“ hinzufügen. Sie stellte auch fest, dass das Problem bei der Verwendung der Phrasen „gemäß“ oder „entsprechend“ auftritt, wenn Menschen sagen „gemäß dem Gesetz“.


Lesen Sie auch

Werbung