Papst Franziskus im Krankenhaus erinnert sich an die Ukraine.


Papst Franziskus rief dazu auf, das Gebet für den Frieden in der Welt nicht einzustellen
Im Krankenhaus wandte sich Papst Franziskus an die Gläubigen mit einem Nachdenken vor dem sonntäglichen Gebet 'Angelus'. Er betonte die Wichtigkeit der Fastenzeit und forderte auf, im Gebet für den Frieden in der Welt nicht nachzulassen.
Lasst uns weiterhin gemeinsam für den Frieden beten, insbesondere in der Ukraine, Palästina, Israel, Libanon, Myanmar, Sudan und der Demokratischen Republik Kongo. Ich mache mir auch Sorgen über die Gewalt, die in einigen Teilen Syriens anhält. Ich hoffe, dass sie mit Respekt vor allen ethnischen und religiösen Gemeinschaften, insbesondere vor der Zivilbevölkerung, endgültig zum Stillstand kommt.
Papst Franziskus dankte allen, die für ihn beten, und versicherte, dass er auch für sie betet.
Ich danke allen herzlich und bete auch für euch.
Am Vorabend verbrachte Papst Franziskus eine ruhige Nacht im Krankenhaus, wo er fast drei Wochen wegen einer beidseitigen Lungenentzündung war.
Früher wurde berichtet, dass Papst Franziskus in der Nacht vom 3. März gut geschlafen hat und sein Zustand stabil blieb. Er forderte die Gläubigen auf, für den Frieden in der ganzen Welt zu beten, während sie für ihn beten.
Wir erinnern daran, dass Papst Franziskus im Januar an Bronchitis erkrankte und dann wegen einer beidseitigen Lungenentzündung ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Er ist 88 Jahre alt.
In einem privaten Gespräch äußerte der Papst sein Vertrauen, dass er diese Krankheit diesmal nicht überstehen wird.
Lesen Sie auch
- Vermisste Person: Können Verwandte ein Erbe bekommen?
- Invalidenrenten der III. Gruppe - wie viel im August gezahlt wird
- Sie werden unmerklich manipuliert - welche Phrasen darauf hinweisen
- Interessanter Verkehrstest - wie ein Fahrer aus dem Stau herauskommt
- Frau verlangte Geld von ihrem Vater und warf ihn aus dem Haus - Urteil des Gerichts
- Fahrt storniert - wen können sie im Juli am Eingang zur U-Bahn aufhalten?