Die erste Runde der Präsidentschaftswahlen in Rumänien: der rechtsextreme Kandidat führt.


Der Führer der rechtsextremen Partei 'Allianz für die Einheit der Rumänen', George Simion, führt das Ergebnis der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen in Rumänien mit 40,94 % der Stimmen an. An zweiter Stelle steht der ehemalige Bürgermeister von Bukarest, Nicușor-Daniel Dan, der als unabhängiger Kandidat antrat und 20,99 % erzielte.
Nach Angaben der Zentralen Wahlkommission Rumäniens erhielt Simion etwa doppelt so viele Stimmen wie Dan und der Kandidat der 'Nationalen Liberalen Partei', Crin Antonescu, der 20,09 % erzielte, nachdem 99,99 % der Stimmen ausgezählt waren.
Da kein Kandidat 50 % der Stimmen überschritten hat, findet die zweite Runde in zwei Wochen am 18. Mai 2025 statt. In dieser werden Simion und Dan, der als bekannter Korruptionsbekämpfer gilt, antreten.
Crin Antonescu erkannte seine Niederlage an und erklärte, dass 'die Stimmen für sich selbst gesprochen haben'. Er gab seinen Anhängern keine Empfehlungen für die Stimmabgabe in der zweiten Runde.
Andere Kandidaten, Viktor Ponta und Elena Lasconi, erhielten wesentlich weniger Stimmen - 13,06 % bzw. 2,68 %.
Die erste Wahlrunde in Rumänien ist beendet
In Rumänien ist die erste Runde der Präsidentschaftswahlen zu Ende gegangen, in der George Simion gewonnen hat. Er ist der Führer der rechtsextremen Partei 'Allianz für die Einheit der Rumänen' und erhielt 40,94 % der Stimmen. Den zweiten Platz belegte der ehemalige Bürgermeister von Bukarest, Nicușor-Daniel Dan, der unabhängig kandidierte und 20,99 % der Wähler unterstützten ihn.
Laut den Ergebnissen der Stimmenauszählung war Simion bei den Wählern deutlich beliebter als seine Hauptgegner Dan und Crin Antonescu von der 'Nationalen Liberalen Partei', der 20,09 % der Stimmen erhielt. Daher hat keiner der Kandidaten genug Stimmen für einen bedingungslosen Sieg erhalten.
Es wurde auch bekannt, dass die zweite Runde der Wahlen in zwei Wochen stattfinden wird. In dieser werden Simion und Dan, der den Ruf eines Korruptionsbekämpfers hat, aufeinandertreffen. Gleichzeitig erkannte Crin Antonescu seine Niederlage an und äußerte Respekt vor dem Willen der Bürger.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die erste Runde der Wahlen in Rumänien für Simion und Dan erfolgreich war, die eine starke Unterstützung unter den Wählern zeigten. Wir freuen uns auf die Ergebnisse der zweiten Runde, um den neuen Präsidenten des Landes zu bestimmen.
Lesen Sie auch
- Norwegen verstärkt die Verteidigung der Arktis: Die USA haben den Verkauf von 300 AIM-9X-Raketen genehmigt
- Flüchtlinge von Trump: Amerikaner interessieren sich massenhaft für einen Umzug nach Europa
- Japan hat Indien eingeladen, an der Entwicklung eines 'Kampfflugzeugs der Zukunft' teilzunehmen
- Die US-Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 zum ersten Mal seit 3 Jahren geschrumpft: Trump sucht nach Schuldigen
- OPEC+ plant eine massive Erhöhung der Ölproduktion
- Amerika zuerst: Trumps Zölle drücken die Preise in der EU