Steuer unter dem Weihnachtsbaum: Ukrainer müssen ab dem neuen Jahr Immobiliensteuer zahlen.


Ukrainer müssen die Immobiliensteuer zahlen, auch wenn ihre Häuser oder Wohnungen zerstört sind
Laut dem Portal Expert sind Ukrainer verpflichtet, Immobiliensteuer zu zahlen, auch wenn ihre Eigentumsobjekte durch den Krieg oder die Besatzung beschädigt wurden. Die Höhe der Steuer hängt von der Fläche des Objekts ab, die bestimmte Grenzen überschreitet, und ihr Satz hängt von der Art und dem Bezirk der Immobilie ab.
Der Steuersatz für Immobilien hängt vom Mindestlohn des Vorjahres ab. Im Jahr 2025 wird der Höchstsatz 1,5% des Mindestlohns betragen, was zu einem maximalen Betrag von 120 Hrywnja pro zusätzlichem Quadratmeter führen wird.
Wenn eine Wohnung mehreren Eigentümern gehört und der Anteil jedes Eigentümers die Besteuerungsgrenze nicht überschreitet, wird keine Steuer erhoben.
Darüber hinaus gibt es Steuervergünstigungen für Immobilien, die sich in Kampfgebieten, vorübergehender Besatzung befinden oder durch den Krieg beschädigt wurden.
Für verspätete Zahlungen der Immobiliensteuer sind Geldstrafen vorgesehen, daher ist es wichtig, rechtzeitig zu zahlen.
Früher hat die Steuerbehörde viele Strafen für Einzelunternehmer verhängt.
Lesen Sie auch
- In China beginnt man mit der neuen Uranförderung – was bekannt ist
- Aktualisierung der Daten bei der Oschadbank — wer und wann muss teilnehmen
- Verkauf eines Anteils an Immobilien – Was Miteigentümer wissen müssen
- Wie die Preise für Wohnungen in Odessa 2025 gestiegen sind - Preise am Meer
- Plus 200% zum Preis - welche Produkte am meisten teurer wurden
- Mehr als 80 Lagerstätten werden versteigert und Wettbewerben ausgesetzt – Liste