Die Russen werden nicht an der Europameisterschaft im Kickboxen teilnehmen: zwei Tage vor Start ausgeschlossen.


Russische Sportler können nicht an der Europameisterschaft im Kickboxen teilnehmen, die vom 22. bis 29. Juni in Chișinău stattfinden sollte. Über 100 Kickboxer aus Russland wurden aufgrund der Unmöglichkeit, die Meisterschaft mit ihrer Teilnahme in Moldawien durchzuführen, von den Wettbewerben unter dem Dach der Weltkickboxföderation (WKF) ausgeschlossen.
„Zwei Tage vor Beginn der Europameisterschaft im Kickboxen veröffentlichte das Bildungs- und Forschungsministerium der Republik Moldau eine Erklärung über die Unmöglichkeit, die Europameisterschaft in Moldawien mit der Teilnahme russischer und belarussischer Sportler durchzuführen“, - berichtete die Russländische Kickboxföderation.
Die Föderation warf der WKF vor, die Teilnahme russischer Sportler gefördert zu haben, indem sie internationale Sanktionen und das unterzeichnete Kooperationsabkommen mit der Russländischen Kickboxföderation missachtete. Eine offizielle Antwort der WKF zu diesen Einschränkungen gibt es bislang nicht.
Umstrittene Handlungen russischer Sportler
Eine der russischen Kickboxerinnen, Mira Andreeva, äußerte Unterstützung für die Besatzungstruppen von der putinfreundlichen Organisation „Volksfront“ und kommunizierte mit einer Person, die mit sanktionierten Organisationen der EU, Kanadas, der Schweiz und der Ukraine verbunden ist. Diese Handlungen russischer Sportler empörten die Öffentlichkeit und erhielten Kritik im Netz.
Russischen Sportlern wurde die Teilnahme an der Europameisterschaft im Kickboxen in Moldawien aufgrund der Unmöglichkeit verboten, die Wettbewerbe mit ihrer Teilnahme durchzuführen. Die Russländische Kickboxföderation warf der WKF Unredlichkeit vor, aber die offizielle Position der WKF zu diesen Einschränkungen steht noch aus. Darüber hinaus gab es fragwürdige Handlungen einzelner russischer Sportler, die Empörung in der Gesellschaft hervorriefen.
Der Ukrainische Kickboxverband hat sich Russland angeschlossen und steht auf der Liste der Länder, die aufgrund von politischen Konflikten und ungünstigen Umständen von der Teilnahme an der Europameisterschaft ausgeschlossen wurden.
Lesen Sie auch
- Ein Fußballspieler aus der RF erklärte, dass er ausgezeichnete Noten hat, aber vergessen hat, in welchem Studienfach er studiert
- Jastremska erlitt eine Niederlage in Wimbledon
- Der umstrittene IOC-Mitglied bewertet die Chancen der Russen auf die Teilnahme an den Olympischen Spielen
- Ukraine hat die erste Medaille bei der Europameisterschaft im Schwimmen der Junioren gewonnen
- Die ukrainische Meisterschaft im Frauenfußball: Format und Beginn des Turniers in der ersten Liga
- Russen, die am Turnier zum 70. Geburtstag von Putin teilnahmen, wurden für die Universiade nominiert