US-Geheimdienst: China wirbt aktiv amerikanische Regierungsbeamte an.
10.04.2025
2992

Journalist
Schostal Oleksandr
10.04.2025
2992

Laut dem Nationalen Zentrum für Gegenüberwachung und Sicherheit der USA (NCSC) wirbt der Geheimdienst Chinas aktiv gegenwärtige und ehemalige amerikanische Regierungsbeamte an. Nach Angaben des NCSC erfolgt die Rekrutierung über Consulting-Firmen, Unternehmens-Headhunter, Denkfabriken und andere Organisationen, die sich in sozialen und beruflichen Netzwerken präsentieren. Reuters berichtet darüber.
Externe Geheimdienstsubjekte, insbesondere in China, werben gegenwärtige und ehemalige Mitarbeiter der US-Regierung an, indem sie sich als Consulting-Firmen, Unternehmens-Headhunter, Denkfabriken und andere Organisationen in sozialen und beruflichen Netzwerken ausgeben.NCSC warnt gegenwärtige und ehemalige Bundesbeamte vor solchen Ansätzen, da die Taktik des chinesischen Geheimdienstes hinsichtlich der Rekrutierung von Personen mit Erfahrung in der ukrainischen Regierung 'raffinierter' geworden ist. Die Vertreter des NCSC betonen, dass Beamte mit Zugang zu geheimen Daten diese nach ihrem Ausscheiden aus dem Bundesdienst schützen sollten. Das chinesische Außenministerium erklärt seinerseits, dass keine offiziellen Informationen über solche Rekrutierungen erhalten wurden, und beschuldigt die Vereinigten Staaten der Spionage.
Ein Sprecher des Ministeriums, Lin Jian, bezeichnet das Handeln der USA als 'unverantwortliche Praxis' und erklärt, dass Washington 'an globaler Spionage ohne jegliche Tarnung' beteiligt war.
Lesen Sie auch
- Käufern wird es nicht gefallen — wie ATB die Preise für Eier geändert hat
- Ein Kiewer erhielt eine Rechnung von 13.000 UAH für Strom - wie konnte das passieren
- Wie viele Zucchini kann man für 50 UAH kaufen - das Ergebnis wird Sie überraschen
- Gasverbrauchsanzeige - warum können Fotos vom Zähler gefordert werden
- Wohnungen in Europa — in welchem Land sind die Preise dreimal gestiegen
- Durchschnittsgehalt in der Ukraine – was sich im Juli 2025 verändert hat