Rumänien erhöht den Kauf von Munition nach dem Einmarsch russischer Drohnen auf sein Territorium.


Rumänien stärkt seine Verteidigung inmitten des russisch-ukrainischen Krieges, beschleunigt den Kauf von Munition und fordert die NATO auf, auf den Einmarsch der RF in ihren Luftraum zu reagieren. Ihre aggressiven Handlungen haben Rumänien veranlasst, ihre Kräfte in militärischen Einkäufen zu überdenken, um ihre Verteidigungsfähigkeit zu erhöhen.
Die rumänische Armee muss ihr internes Potenzial zur Herstellung von Militärtechnik für die Streitkräfte entwickeln und die bestehende Technik unterstützen, kritische Sicherheitsinteressen schützen und die Sicherheit von Lieferungen gewährleisten. Der Rat diskutiert auch die Produktion neuer Ausrüstung zur Stärkung des militärischen Potenzials in Krisen- und Kriegszeiten.
Bei der Ratssitzung wurden die jüngsten aggressiven Handlungen Russlands und deren Auswirkungen auf die regionale Sicherheit im Schwarzen Meer erörtert. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf Europa und die Euro-Atlantische Region. Es wurden zusätzliche Abschreckungsmaßnahmen und Gegenmaßnahmen auf nationaler Ebene und mit Unterstützung von NATO-Verbündeten erörtert.
Der Verteidigungsminister Rumäniens rief die NATO zu einer entschlossenen und koordinierten Reaktion auf den Einmarsch russischer Raketen und Drohnen in den Luftraum des Landes auf. Die Bukarester Neun-Gruppe, zu der Rumänien gehört, forderte ebenfalls eine starke und koordinierte Antwort auf Allianzebene und die Einführung eines rotierenden Modells der Luft- und Raketenabwehr.
Quelle: UNIAN
Lesen Sie auch
- Die Ukraine beteiligt sich an der Entwicklung der Wissenschafts- und Technologischen Strategie der NATO
- Patronatdienste sollen in allen Brigaden und Bataillonen der ukrainischen Streitkräfte eingeführt werden
- The Telegraph: Großbritannien bereitet sich heimlich auf einen möglichen Angriff Russlands vor
- Soldaten und Veteranen können kostenlose Rehabilitationshilfen erhalten: So beantragen Sie sie
- Das österreichische Innenministerium untersucht eine umfangreiche russische Desinformationskampagne gegen die Ukraine
- An der Front wird eine neue Taktik der Besatzer festgestellt: Motorräder, Drohnen und kleine Infanteriegruppen