In Kiew und einigen Regionen dauerte der Alarm mehr als eine Stunde.


Am Morgen des 31. Juli gab es in Kiew und einigen Regionen eine Gefahr im Zusammenhang mit bewaffneten Drohnen. Um 7:52 Uhr war die Situation in der Hauptstadt und den Regionen unter Kontrolle und es bestand keine weitere Bedrohung mehr.
Die Gefahrenkarte sah wie folgt aus:
Es sei daran erinnert, dass der Alarm die ganze Nacht dauerte. Spät abends am 30. Juli wurde in Kiew und den Regionen Luftalarm ausgelöst. Die Luftstreitkräfte berichteten über die ballistische Bedrohung aus dem Norden und über bewaffnete Drohnen.
In der Nacht zum 31. Juli breitete sich der Alarm auf das gesamte Gebiet der Ukraine aus. Die Luftstreitkräfte warnten vor einer Raketenbedrohung im ganzen Land aufgrund der Abfahrt einer MiG-31K aus Astrachan und der Bedrohung durch den Einsatz der aeroballistischen Rakete Kh-47M2 "Dolch".
Lesen Sie auch
- Der Spionageskandal geht weiter: Ehemaliger ukrainischer Diplomat in Budapest verhaftet
- Putin will alles': Trump gesteht ein, warum er nachts nicht schlafen kann
- Der amerikanische General nannte den qualitativen Vorteil der ukrainischen Armee gegenüber der russischen
- Bereit, das Feuer zu beenden: Selenskyj und europäische Führer haben Trump angerufen
- Die USA und Europa haben einen Plan für einen Waffenstillstand in der Ukraine mit 22 Punkten vorbereitet: Einzelheiten
- Putin wird einem Waffenstillstand unter einer Bedingung zustimmen