NATO bewertet Russlands Reaktion auf Ereignisse in der Region Kursk.


Der Oberbefehlshaber der NATO-Truppen in Europa, General Christopher Cavoli, sagte, Russland reagiere langsam und verwirrt auf die Operation der Ukraine in Kursk. Er erklärte, dass dies darauf zurückzuführen sei, dass es in Russland kein klares Verständnis darüber gebe, wer für die Kampfhandlungen verantwortlich sein sollte, und dass es keine Truppen gebe, die Russland gegen die Operation einsetzen könne. Cavoli betonte, dass die in Russland verbliebenen Soldaten aufgrund ihres Wehrdienstes keine schnelle Reaktion geben könnten und kein Recht hätten, in Kursk zu kämpfen.
Cavoli bemerkte auch, dass die russischen Behörden eine beträchtliche Anzahl von Luftstreitkräften in die Region Kursk verlegt haben, aber es sei noch unklar, wie viele Bodentruppen mobilisiert werden und welchen Effekt dies haben werde. Er äußerte Vertrauen in die Fähigkeit der Ukraine, die Herausforderungen zu bewältigen, und betonte die schnelle und entschlossene Unterstützung der Verbündeten bei der Verteidigung der Ukraine.
Zustand der ukrainischen Armee und die Unterstützung der Verbündeten
Cavoli hob die Innovationen hervor, die die Ukraine in militärischer, technischer und taktischer Hinsicht gezeigt hat. Er betonte, dass die Ukraine in der Lage sei, Herausforderungen zu bewältigen, dank der Hilfe vieler Länder, die sich zur Unterstützung der Ukraine zusammengeschlossen haben.
Quelle: Voice of America
Lesen Sie auch
- Russland nutzt massiv Weltraumtechnologien im Krieg gegen die Ukraine - Verteidigungsministerium
- Aktuelle Frontlinie am 15. Mai. Bericht des Generalstabs
- Der Besuch von Selenskyj in der Türkei, Beginn der Verhandlungen mit der RF. Wichtigstes vom 15. Mai
- 'Wir können nicht Putin auf der ganzen Welt hinterherlaufen': Selenskyj schickte eine Delegation zu Verhandlungen nach Istanbul
- Feindverluste zum Stand vom 15. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Sybiga traf sich mit Rubio und Graham, die Zusammensetzung der Delegationen aus der Russischen Föderation und der Ukraine: Hauptsache der Nacht