In der Region Poltawa wurde eine Trauerfeier für die Opfer eines Raketenangriffs ausgerufen.


In der Region Poltawa wurde eine dreitägige Trauerfeier für die Opfer des Raketenangriffs am 3. September ausgerufen. Dies wurde vom Leiter der Region Poltawa, Filip Pronin, auf Telegram bekannt gegeben.
Die Trauerfeier dauert drei Tage und beginnt morgen, am 4. September.
Ab morgen wird die Region drei Tage lang trauern. Ein helles Gedenken an alle Verstorbenen. Der Feind muss auf jeden Fall für alle Verbrechen gegen die Menschlichkeit zur Rechenschaft gezogen werden.
Heute, am 3. September, gegen 9:10 Uhr, gab es in der Poltawa-Region zwei Explosionen während des Luftalarms. Die Luftstreitkräfte der Ukraine meldeten eine Rakete in Richtung der Stadt.
Später berichteten Augenzeugen „Glavkoma“, dass der Angriff auf Poltawa sehr stark war, schwarze Rauchwolken stiegen in den Himmel. Die Bluttransfusionsstation in Poltawa, die in einem Regionalkrankenhaus arbeitet, rief zu einer dringenden Blutspende auf. Darüber hinaus wurde ein operativer Stab zur Beseitigung der Folgen des Angriffs in Poltawa eingerichtet. Es ist vorläufig bekannt, dass mehr als 10 Wohnhäuser beschädigt wurden.
Nach dem Mittagessen bestätigten der Leiter der Region Poltawa und der Präsident Wolodymyr Selenskyj den russischen Raketenangriff auf Poltawa. Treffer auf das Gelände einer Bildungseinrichtung und eines benachbarten Krankenhauses wurden registriert. Über 40 Tote und mehr als 180 Verletzte.
Nach aktuellen Informationen wurden zwei ballistische Raketen verwendet. Treffer auf das Gelände einer Bildungseinrichtung und eines benachbarten Krankenhauses. Ein Gebäude des Instituts für Kommunikation wurde teilweise zerstört. Menschen wurden unter Trümmern begraben. Viele konnten gerettet werden. Über 180 Menschen wurden verletzt. Leider gibt es viele Tote. Es sind derzeit 41 Todesopfer bekannt. Mein Beileid an alle Verwandten und Angehörigen.
Der Staatschef ordnete eine umfassende und schnelle Untersuchung aller Umstände des Vorfalls an. Alle erforderlichen Dienste sind an der Rettungsaktion beteiligt.
Lesen Sie auch
- Das Innenministerium erklärte, wie die Suche nach vermissten Personen abläuft und wo Angehörige sich wenden können
- Betrüger wollen Geld mit dem Tod des Papstes verdienen: Einzelheiten zum Schema
- Die Türkei bereitet sich auf ein starkes neues Erdbeben vor: 25 Millionen Menschen in Gefahr
- Beliebte Wellness-Resorts in Europa sind vom Verschwinden bedroht
- Das Register der Glücksspielabhängigen wurde im letzten Jahr von einer rekordverdächtigen Anzahl von Ukrainern ergänzt
- Vermisst während der Kämpfe in Donezk. Erinnern wir an Viktor Savonik