In Russland beginnt eine neue Krise in der Energieversorgung und im Wohnungsbau.


Die Regierung der Russischen Föderation hat die Modernisierung von 14 fossilen Kraftwerken verzögert
Die Regierung der Russischen Föderation hat die Modernisierung und Wiederherstellung kritischer Infrastrukturobjekte - 14 fossiler Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 4,1 GW - bis 2028 verschoben. Grund dafür sind Verzögerungen bei der Lieferung von kritischen Ausrüstungen, von denen ein erheblicher Teil zuvor importiert wurde, sowie eine Verringerung der Finanzierung, wie der Auslandsnachrichtendienst mitteilte.
Zu den Objekten, deren Modernisierung verschoben wurde, gehören Schlüsselgeneratoren, die von Giganten wie 'Inter RAO' und 'Unipro' kontrolliert werden. Insbesondere wurde die Inbetriebnahme neuer Blöcke in den Kraftwerken Iriklinski, Nischnewartowsk und Perm bis mindestens drei Jahre verschoben. Ähnliche Verzögerungen betrafen das Kostromskaja-Kraftwerk und eine Reihe von Baschkiren-Objekten.
'Trotz des Mangels an Ausrüstung wird den Kraftwerken in Regionen, in denen der dringendste Mangel an Erzeugung prognostiziert wird, Vorrang bei der Lieferung von Ausrüstungen eingeräumt, insbesondere in Jakutien und der Region Rostow. Die Verringerung der verfügbaren Erzeugungskapazität hat zu einem Anstieg der Preise sowohl auf dem Markt für elektrische Energie in Russland als auch im Allgemeinen im sozialen Sektor geführt. Es wird erwartet, dass in diesem Jahr die Tarife für kommunale Dienstleistungen in Russland im Durchschnitt um 11,9 % steigen', - sagte der ausländische Nachrichtendienst.
Darüber hinaus können die Verzögerungen bei der Modernisierung Risiken für die Zuverlässigkeit der Energieversorgung in einer Reihe von Schlüsselindustrien darstellen, darunter die Regionen Orenburg, Kostroma und Tyumen sowie die Republik Baschkortostan.
Die gesetzten Fristen für die Modernisierung der fossilen Kraftwerke in Russland haben sich aufgrund von Problemen bei der Lieferung von Ausrüstungen und der Verringerung der Finanzierung verzögert. Dies kann negative Folgen für die Zuverlässigkeit der Energieversorgung in bestimmten Regionen des Landes haben.
Lesen Sie auch
- Tankstellen haben den Fahrern gezeigt, was mit den Preisen für Benzin, Diesel und Autogas in der Region Kiew passiert
- Was passiert mit der Hryvnia: Wie viel wird jetzt für 100 Dollar an Wechselstuben verlangt?
- Die Dienste in Diia werden kostenpflichtig: wofür die Ukrainer ab dem 1. Juni zahlen müssen
- Die USA haben sich gegen weitere Unterstützung für die Ukraine in der G7-Erklärung ausgesprochen
- Europa und die USA könnten Vermittler in den Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland werden
- In der Ukraine sind mehr als 115.000 Dosen Impfstoff gegen Hepatitis B für Kinder eingetroffen