Scholz spricht erneut über die Möglichkeit von Verhandlungen mit Russland, aber unter Bedingungen.


Biden hat seinen Besuch in Deutschland und Angola abgesagt
US-Präsident Joe Biden hat beschlossen, seinen geplanten Besuch in Deutschland und Angola abzusagen. Dies könnte das Treffen der Ramstein-Gruppe gefährden, die Fragen zur Waffenlieferung an die Ukraine diskutieren sollte.
Das geplante Treffen in Deutschland sah die Ankunft von etwa 20 internationalen Führern vor, die sich auf der Ramstein Air Base versammeln sollten. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sollte seinen 'Plan zum Sieg' vorstellen, der konkrete Schritte zum Beenden des Krieges beinhaltete.
Ein US-Vertreter betrachtet diesen Plan jedoch als eine umverpackte Anfrage nach mehr Waffen und der Aufhebung von Beschränkungen für den Einsatz von Langstreckenraketen.
Bundeskanzler Olaf Scholz versteht Bidens Entscheidung und hofft auf eine Verschiebung des Besuchs. Das Treffen sollte sehr wichtig und das erste seiner Art sein.
Die Ramstein-Gruppe wurde gegründet, um Fragen zur Waffenlieferung an die Ukraine nach der russischen Invasion zu erörtern. Verteidigungsminister der teilnehmenden Länder treffen sich regelmäßig, um Kiews Forderungen mit den Angeboten der Geberländer abzustimmen.
Lesen Sie auch
- Zinkewitsch – 80. Welche Rente erhält der Held der Ukraine und Volkssänger
- Der Präsident hat Zinkevich zum 80. Jahrestag mit dem Orden des Fürsten Jaroslaw der Weise ausgezeichnet
- Die Gemeinde bei Tschernihiw hilft den Streitkräften der Ukraine, indem sie die Straßenbeleuchtung ausschaltet: Was ist das Geheimnis