Ukrainische Frauen können nicht mit 60 in Rente gehen: Wer länger arbeiten muss.


Das Gesetz der Ukraine Nr. 3668-VI, das 2011 verabschiedet wurde, legte das Rentenalter für Frauen fest. Zuvor gingen Frauen mit 50 Jahren in Rente, aber seit 2021 können sie mit 60 Jahren Rentenbezüge erhalten. Das Rentenalter für Männer wurde ebenfalls auf 60 Jahre angehoben.
Neben dem Alterskriterium müssen Frauen auch bestimmte Beitragszeiten haben, um Rente zu erhalten. Zum Beispiel müssen Frauen, die 60 Jahre alt geworden sind, mindestens 32 Jahre gearbeitet haben. Wenn eine Frau weniger Beitragsjahre hat, kann sie erst mit 63 Jahren in Rente gehen.
Es gibt auch die Möglichkeit, fehlende Beitragszeiten zu kaufen, aber dies ist eine recht teure Option und kostet etwa 21.120 Hrywnja pro Jahr. Daher ist diese Option für viele Frauen nicht geeignet.
Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass Frauen die Zeit des Mutterschaftsurlaubs auf die Versicherungszeit angerechnet bekommen. Zum Beispiel kann eine Frau, die fünf Kinder hatte und mit jedem von ihnen drei Jahre im Mutterschaftsurlaub war, insgesamt 15 Jahre an Beitragszeiten sammeln, auch wenn sie in dieser Zeit nicht gearbeitet hat.
So kann eine Frau mit 29 Jahren Berufserfahrung und 3 Jahren Mutterschaftsurlaub die erforderlichen 32 Jahre Beitragszeit erreichen und mit 60 Jahren in Rente gehen, anstatt bis 63 Jahre zu warten.
Vor kurzem wurde in der Ukraine auch der Berechnungsfaktor für die Rentenberechnung geändert.
Lesen Sie auch
- Die Preise für Zucchini - wie viel man im Juli für 1 kg Gemüse zahlen muss
- Dort ist es unmöglich zu gelangen - wo 99% der Goldreserven verborgen sind
- Fahrer weigern sich, Begünstigte zu befördern: Was sollten Veteranen tun?
- Wie man bei den Tickets der Ukrzaliznytsia spart - an welchen Tagen man kaufen sollte
- Der Euro-Kurs in der Ukraine - Was man im Sommer mit Ersparnissen in Währung tun sollte
- Die Regierung hat die Vergabe von Veteranenstipendien eingeschränkt