Der Vatikan gibt einen vorsichtig-optimistischen Kommentar zur Gesundheit des Papstes ab.


Der Zustand von Papst Franziskus verbessert sich allmählich - dies belegen Blutuntersuchungen und eine gute Reaktion auf die Behandlung. Der Pontifex wird jedoch noch einige Zeit im Krankenhaus bleiben.
Der Papst wird stationär bleiben und weiterhin medizinisch behandelt werden. Die Ärzte werden seinen Zustand überwachen.
Gestern, am 10. März, konnte der Papst seine spirituellen Praktiken ausüben. Er wechselte zwischen Gebet und Ruhe tagsüber, und seine Nacht war ruhig.
Wir erinnern daran, dass Papst Franziskus seit dem 14. Februar in der Klinik 'Agostino Gemelli' ist.
Im Januar erkrankte er an Bronchitis, doch sein Zustand verschlechterte sich allmählich, und die Ärzte diagnostizierten bei ihm eine beidseitige Lungenentzündung. Insbesondere konnte der Pontifex am 9. Februar seine Predigt aufgrund von Atemproblemen nicht zu Ende führen.
Früher wurde berichtet, dass der Papst während seiner Überlegungen im Sonntagsgebet 'Angelus' die Ukraine erwähnt hat. Am vergangenen Sonntag, dem 9. März, rief er dazu auf, für den Frieden in der 'leidenden Ukraine' sowie in Palästina, Israel, Libanon, Myanmar, Sudan und der Demokratischen Republik Kongo zu beten.
Lesen Sie auch
- Vermisste Person: Können Verwandte ein Erbe bekommen?
- Invalidenrenten der III. Gruppe - wie viel im August gezahlt wird
- Sie werden unmerklich manipuliert - welche Phrasen darauf hinweisen
- Interessanter Verkehrstest - wie ein Fahrer aus dem Stau herauskommt
- Frau verlangte Geld von ihrem Vater und warf ihn aus dem Haus - Urteil des Gerichts
- Fahrt storniert - wen können sie im Juli am Eingang zur U-Bahn aufhalten?