Venislavsky widerlegte Gerüchte über die Fahndung nach allen, die ihre Daten nicht aktualisiert haben.


Der Volksabgeordnete Fyodor Venislavsky widerlegte die Informationen, dass alle Bürger, die ihre Militärregistrierungsdaten nicht aktualisiert haben, automatisch zur Fahndung ausgeschrieben werden. Er erklärte ausführlich das Verfahren, das der Ausschreibung des Wehrpflichtigen vorausgehen sollte.
Dies sagte er in einem Kommentar gegenüber dem Telegrammkanal 'Trukha'.
'Das Fahndungsverfahren umfasst mehrere Schritte', erklärte Venislavsky.
Er fügte hinzu, dass zunächst das Territorialcenter für Ausrüstung (TCG) ein Protokoll über eine Verwaltungsübertretung erstellt und eine Strafe in Höhe von etwa 17.000 Griwna verhängt. Dann wird dieses Protokoll zur Gerichtsentscheidung weitergeleitet.
'Nur wenn der Wehrpflichtige die Gerichtsentscheidung nicht befolgt, wendet sich das TCG an die Polizei und bittet, einen Bürger zur Fahndung auszuschreiben, der die Strafe nicht bezahlt hat', betonte der Abgeordnete.
Diese Aussage war eine Reaktion auf die kürzliche Äußerung des stellvertretenden Leiters des territorialen Zentrums für Ausrüstung in der Region Iwanofrankiwsk, der behauptete, dass alle Wehrpflichtigen, die ihre Registrierungsdaten nicht aktualisiert haben oder keine militärischen Dokumente haben, automatisch als Verstoßer betrachtet und von der Polizei gesucht werden.
Erklärung des Mechanismus des 'Deserteurregisters' vor der Mobilisierung
Lesen Sie auch
- Russland hat die Angriffe nach Beginn der Friedensverhandlungen verstärkt: UN-Daten
- Das Verteidigungsministerium hat im April über 120 neue Waffentypen für den Einsatz zugelassen
- NATO-Gipfel in Den Haag: Die Niederlande schließen den Luftraum und das Meer zur Gewährleistung der Sicherheit
- Innovative Plattform zur Minenräumung: Ukrainische Entwickler haben über 100 Datensätze zusammengestellt
- Russland hat die besetzte Krim in eine Raketenbasis für 'Iskander' verwandelt
- Die Verteidigungskräfte haben das Versagen der russischen Strategie in Donezk aufgedeckt