Arbeiten während eines Alarms verboten - Odessa GUNP über Diskotheken.

Arbeiten während eines Alarms verboten - Odessa GUNP über Diskotheken
Arbeiten während eines Alarms verboten - Odessa GUNP über Diskotheken
In Odessa ist das Ignorieren von Luftalarm-Signalen zu einer gängigen Praxis für Unterhaltungseinrichtungen geworden. Das bedeutet nicht, dass die Einwohner der Stadt nicht über die Gefahr informiert sind – sie reagieren nur anders darauf. Trotz ständiger Bombardierungen arbeiten Diskotheken und Cafés im gewohnten Modus. Solches Verhalten ist jedoch nicht legal, und die Eigentümer können zur Verantwortung gezogen werden.

Arbeiten während eines Alarms

Während des Kriegsrechts unterliegen alle Einrichtungen den entsprechenden Gesetzen und Beschlüssen der Militärverwaltungen. Dies führt zu teilweisen Einschränkungen, die während der Auslösung der Alarmzeichen gelten. Zum Beispiel:

  • Unternehmern ist es untersagt, Kunden in Geschäftsräumen zu bedienen;
  • Bürgern ist es untersagt, sich in Dienstleistungsunternehmen aufzuhalten.

Im Falle eines Luftalarms ist die Verwaltung der Einrichtungen verpflichtet, gemäß den Anweisungen zu handeln und die Sicherheit der Kunden zu gewährleisten. Zu diesen Maßnahmen gehört das Führen von Personen in sichere Abstände, die Information über die Verfügbarkeit von Zufluchten und die Bereitstellung der notwendigen Mittel zum Überleben.

Strafen für Verstöße

Das Missachten von Sicherheitsmaßnahmen während eines Alarms kann zu administrativen Verantwortlichkeiten für Arbeitgeber führen. Für Verstöße gegen das Arbeitsschutzgesetz sind Geldstrafen von bis zu 34.000 Hrywnja vorgesehen. In Fällen, in denen das Ignorieren der Sicherheit zu tragischen Folgen führt, kann eine strafrechtliche Verantwortung mit Strafen von bis zu 7 Jahren verhängt werden.

'Im Falle eines Verstoßes gegen die Sicherheitsnormen während eines Luftalarms kann man die allgemeine Notrufnummer '112', die Sonderdienstnummern '101', '102' je nach spezifischer Situation anrufen', — berichteten im Hauptamt der Nationalpolizei in der Region Odessa.

In der Stadt Odessa ist das Ignorieren von Luftalarm-Signalen durch Unterhaltungseinrichtungen zur verbreiteten Praxis geworden. Die Eigentümer solcher Einrichtungen können bei Untätigkeit während des Alarms zur Verantwortung gezogen werden. Dies kann zu einer Geldstrafe oder sogar einer strafrechtlichen Verantwortung im Falle tragischer Folgen führen.

Lesen Sie auch

Werbung