Die brasilianische Fußballnationalmannschaft hat keinen Cheftrainer mehr, – Medien.
28.03.2025
1379

Journalist
Schostal Oleksandr
28.03.2025
1379

Die brasilianische Fußballkonföderation hat beschlossen, Dorival Júnior von der Position des Chefs der brasilianischen Nationalmannschaft zu entlassen. Dies berichtet UOL. Laut Informationen beschloss die CBF, den Vertrag mit dem Fachmann nach der Niederlage gegen Argentinien im Qualifikationsspiel zur Weltmeisterschaft 2026 zu kündigen. Fragen zur Arbeit von Júnior ergaben sich jedoch bereits nach dem erfolglosen Auftritt beim Copa América. Außerdem gefiel es der CBF nicht, dass Juniors Sohn sein Hauptassistent war. Júnior leitete die brasilianische Nationalmannschaft seit 2024. Derzeit belegt das Team den vierten Platz in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft. Erinnern wir uns daran, dass Argentinien sich bereits einen Platz bei diesem Turnier nach dem Sieg über Brasilien mit 4:1 gesichert hat.
Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026
Die UEFA hat 16 Plätze für dieses Turnier. Die Qualifikation in Europa wird von 2025 bis 2026 dauern und aus zwei Runden bestehen. In der ersten Qualifikationsrunde werden 12 Gruppen mit fünf oder vier Teams im Gruppenformat spielen. Die 12 Sieger erhalten einen direkten Platz für die Endrunde. Die Teams, die den zweiten Platz belegen, sowie die besten Gruppensieger der Liga der Nationen, die unter dem zweiten Platz liegen, werden in Play-off-Miniturnieren antreten. Die zweite Qualifikationsrunde wird aus Halbfinals und Endspielen der Play-off-Miniturniere bestehen. 16 Teams werden auf vier Play-off-Wege verteilt. Die vier Sieger erhalten Plätze für die Weltmeisterschaft. Für andere Kontinente wird die Verteilung der Plätze folgendermaßen aussehen: - AFC (Asien): 8 Plätze + 1 über interkontinentalen Play-off. - CAF (Afrika): 9 Plätze + 1 über interkontinentalen Play-off. - CONCACAF (Nord- und Mittelamerika): 3 Turnierveranstalter + 3 Plätze + 2 über interkontinentale Play-offs. - CONMEBOL (Südamerika): 6 Plätze + 1 über interkontinentale Play-offs. - OFC (Ozeanien): 1 Platz + 1 über interkontinentale Play-offs. Außerdem wird ein interkontinentaler Play-off zur Erlangung von 2 zusätzlichen Plätzen durchgeführt.Lesen Sie auch
- Euro-2025 (U-19) im Futsal: Das Datum der Auslosung des Endturniers ist bekannt
- Kondratiuk wird Silbermedaillengewinner der Europameisterschaft im Gewichtheben
- Alle Halbfinalisten der Europa Conference League stehen fest
- Er erinnerte sich an die Spieler mit dunkler Hautfarbe. Der Bürgermeister der spanischen Stadt reagierte scharf auf die Niederlage von 'Real'
- Der Spieler der ukrainischen Futsal-Nationalmannschaft wurde bester Torschütze der Qualifikation für die Euro 2026
- Mykolenko könnte den ‚Everton‘ verlassen: Wer interessiert sich für den Ukrainer