Leben unter Beschuss – wie das Leben in Cherson zurzeit aussieht.


Die Situation in Cherson ist extrem angespannt. Der Krieg hat seine Spuren bei den Einwohnern der Stadt hinterlassen, die unter der Angst um ihr Leben arbeiten und leben. Trotz ständiger Beschuss kämpfen die Menschen in Cherson weiter, indem sie ihre Häuser wieder aufbauen und sich gegenseitig unterstützen.
Der Krieg in Cherson ist jede Sekunde spürbar. Hier gibt es nicht nur Sirenen – hier gibt es Explosionen, Trümmer, dauerhafte Gefahr und die Stille nach dem nächsten Schlag. Aber trotz des ständigen Beschusses, der Zerstörung und der psychischen Erschöpfung leben und arbeiten in Cherson immer noch Menschen. Sie reparieren beschädigte Eigentum, unterstützen sich gegenseitig und halten an ihrem fest - denn das ist ihr Zuhause.
Ein großer Teil der Einwohner von Cherson lebt in Misstrauen, Angst und Unruhe. Die Ereignisse des letzten Jahres haben tiefe Spuren in den Herzen derjenigen hinterlassen, die hier leben. Pro-russische Informationsangriffe dringen leicht durch die Schutzbarrieren, die die Gemeinschaft geschaffen hat. Für viele Chersoner können alltägliche Besuche im Laden oder Kaffeetrinken die letzten werden. Längerer Stress und Einschränkungen zwingen die Menschen, sich an die neue Realität anzupassen.
Unter Beschuss zu leben bedeutet, dass du in den Laden gehst, aber die Minuten bis zum nächsten 'Treffer' zählst. Du trinkst Kaffee, ohne zu wissen, ob es der letzte Schluck sein wird. Viele haben sich bereits daran gewöhnt – und das ist auch eine Form des Schutzes. Der Körper lernt einfach nicht zu reagieren. Aber nicht alle können sich anpassen: Manche haben ständig Angst, andere fliehen bei jeder Explosion in den Schutz.
Im Fall einer Fortsetzung des Krieges in Cherson müssen die Einwohner weiterhin mit Angst und Unsicherheit kämpfen. Dies ist eine große Prüfung für die gesamte Gemeinschaft, aber die Menschen zeigen in diesen schwierigen Zeiten große Stärke und Solidarität.
Lesen Sie auch
- Folgen des Beschusses von Lwiw - Kozytsky hat neue Einzelheiten berichtet
- Intern Vertriebene haben die Regeln für den Erhalt von Renten aktualisiert - was sich geändert hat
- Die Route der Drohnen und Raketen in dieser Nacht - die Karte wurde im Netz gezeigt
- Schlag auf die Bukowina - durch den Angriff der RF gibt es Tote und Verletzte
- Die RF hat in 24 Stunden über 500 Angriffe auf Saporizschja durchgeführt – es gibt Tote
- Die RF hat 10 Angriffe auf Charkow verübt – was über die Folgen bekannt ist