Abgeordnete möchten den Ukrainern vorschlagen, Strafen für das Nichterscheinen im TZK auf eigene Initiative zu zahlen.


Die Abgeordneten schlagen den Ukrainern vor, die noch nie im TZK waren, eine Strafe von 8500 UAH über Reserv+ zu zahlen. Der Gesetzentwurf Nr. 12093 enthält solche Ideen.
Die im Gesetzentwurf vorgeschlagenen Änderungen vereinfachen das Verfahren zur Prüfung von Verwaltungsübertretungen gemäß den Artikeln 210 und 210-1 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten. Sie geben Bürgern, die ihre Daten nicht ohne triftigen Grund aktualisiert haben, die Möglichkeit, 50% der Mindeststrafe (8500 UAH) zu zahlen. Dies kann über das elektronische Konto eines Wehrpflichtigen, Einberufenen oder Reservisten erfolgen.
Da das Aktualisieren personenbezogener Daten notwendig wird, um andere Funktionen des elektronischen Kontos nutzen zu können, wird erwartet, dass viele Wehrpflichtige diese Möglichkeit nutzen werden.
Die Einreichung eines Antrags und die Zahlung der Strafe über Reserv+ ermöglichen einen Rabatt von 50% auf die Strafsumme. Der Gesetzentwurf beinhaltet auch die Stärkung der Mechanismen zur Verantwortlichkeitsbegründung nach den Artikeln 210 und 210-1 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten.
Insbesondere werden die Fälle erweitert, in denen ohne Protokollerstellung eine Geldstrafe verhängt werden kann. Die Rückgabe eines TZK-Anrufs mit Vermerken über Nichtzustellung oder Verweigerung der Annahme ist ein Grund für die Verhängung einer Geldstrafe ohne Protokoll.
Zusätzlich gelten Informationen und registrierte Daten des Einheitlichen Staatsregisters der Einberufenen, Wehrpflichtigen und Reservisten als Beweismittel in Verfahren. Somit kann das TZK eine Auszug aus dem Register verwenden, um zu bestätigen, dass die Person ihre Daten nicht aktualisiert hat.
Der Gesetzentwurf sieht auch vor, dass Fälle nach den Artikeln 210 und 210-1 am Wohnort der Person, die die Ordnungswidrigkeit begangen hat, oder am Ort der Feststellung dieser Verstöße behandelt werden können.
Wird die Strafe nicht innerhalb von 30 Tagen nach Inkrafttreten des Beschlusses gezahlt, kann der Vollstreckungsbeamte mit der Zwangsvollstreckung beginnen. Dies bedeutet, dass der Vollstreckungsbeamte Konten der Person einfrieren kann, die sich der Zahlung entzieht, und andere Maßnahmen ergreifen kann, um die Strafe einzuziehen.
Lesen Sie auch
- In der Ukraine wurde die Funktionsweise der Netzwerke der Zentren für nationalen Widerstand festgelegt
- Fahrern wurde die Bedeutung der mysteriösen Zahlen im Führerschein erklärt: Was der Code '78' einschränkt
- Erdbeben in Istanbul: Moment der Erschütterungen live im Fernsehen (Video)
- Mit 'Eiern' auf 'Putz'. Die bekannte Philologin hat ihren Kollegen, der Femininformen für optional erklärte, in Stücke gerissen
- Kiew wird von einer Hitzewelle bis zu +26 betroffen sein: Das Hydrometeorologische Zentrum hat erklärt, auf welches Wetter man warten soll
- Wie kann man während des Krieges glücklich sein? Ein Soziologe erklärt das Phänomen der Ukrainer