Europa wird die Regeln für Fahrer verschärfen: Wer seinen Führerschein verlieren wird.


Das Fahrverbot gilt für Fahrer in ganz Europa
Die Europäische Union hat eine neue Richtlinie verabschiedet, die die Maßnahmen für Fahrer, die gegen die Verkehrsregeln verstoßen, verschärft. Künftig kann einem Fahrer, der in einem Mitgliedstaat der EU gegen die Regeln verstößt, das Recht entzogen werden, ein Fahrzeug im gesamten Hoheitsgebiet der Europäischen Union zu führen.
Früher galt das Fahrverbot nur für das Land, in dem der Verstoß begangen wurde. Die neue Richtlinie ändert diese Bestimmung: Nun ist das Land, das den Führerschein ausgestellt hat, verpflichtet, die Entscheidung über den Entzug des Rechts, die von den Behörden eines anderen EU-Landes getroffen wurde, anzuerkennen und zu unterstützen.
Dies bedeutet, dass einem Fahrer nicht nur im Land, in dem er gegen die Regeln verstoßen hat, das Fahren verboten ist, sondern auch in seinem eigenen Land, selbst wenn der Führerschein dort ausgestellt wurde. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Disziplin unter den Fahrern zu erhöhen und mehr Sicherheit auf den Straßen der EU zu gewährleisten.
Die neuen Regeln werden hauptsächlich für schwere Verstöße gegen die Verkehrsregeln wie das Fahren eines Fahrzeugs unter Alkoholeinfluss oder Verkehrsunfälle mit tragischen Folgen angewendet.
Damit das Verbot EU-weit gilt, muss dem Fahrer im Land, in dem der Verstoß begangen wurde, ein Fahrverbot von mindestens drei Monaten auferlegt werden. Darüber hinaus müssen alle Möglichkeiten zur Anfechtung der Entscheidung ausgeschöpft sein.
Derzeit wurde eine vorläufige Einigung zwischen dem Europäischen Parlament und den EU-Mitgliedstaaten erzielt. Das Dokument muss jedoch noch formell endgültig genehmigt werden, und es ist derzeit unklar, wann dies geschehen wird.
In der Europäischen Union wurde zuvor die Einführung mobiler Führerscheine vereinbart.
Lesen Sie auch
- Ukrenergo hat über einen Mangel an Elektrizität berichtet: Gefahr von Stromausfällen?
- Selenskyj kommentierte die neuen russischen Angriffe und die Vorbereitung leistungsstarker Sanktionspakete
- Die Preise für Kartoffeln in der Ukraine sind plötzlich gefallen: Was in den kommenden Wochen zu erwarten ist
- Vom ersten Hrywnja-Einkommen: Ukrainern wird ein Steuergesetz für Online-Verkäufer vorbereitet
- Eier sind kurz vor Ostern stark gestiegen: ATB überrascht angenehm mit Preisen
- Sikorski erklärte, wie und wann Trump die Russlandpolitik überdenken könnte